olympische Medaille

olympische Medaille
olỵmpische Medaille
 
[- me'daljə], bei den modernen Olympischen Spielen Auszeichnung für die drei besten Sportler beziehungsweise Mannschaften (jedes Mitglied) in allen Wettbewerben in der Reihenfolge Gold- (eigentlich feuervergoldete Silbermedaille), Silber- und Bronzemedaille. Die Medaillen müssen auf die Sportart und den Wettkampf, für die sie verliehen werden, hinweisen. Alle Medaillengewinner sowie die Viert- bis Achtplatzierten jedes Wettbewerbs erhalten eine Urkunde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olympische Medaille — Olimpinis medalis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis TOK nustatytos formos (ne mažesnis kaip 60 mm skersmens, 3 mm storio ) medalis, kurio vienoje pusėje pavaizduota pergalės deivė Nikė su laurų vainiku, kitoje – sporto šakos… …   Sporto terminų žodynas

  • Olympische Medaille für Gewinner der Paraolympiade — Parolimpinių varžybų nugalėtojų medalis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Medalis, kuriuo apdovanojamas parolimpinių varžybų nugalėtojas. Invalidų olimpinės varžybos vykdomos greta olimpinių žaidynių programos. atitikmenys:… …   Sporto terminų žodynas

  • Olympische Medaille des Kunstwettbewerbes — Olimpinis meno konkurso nugalėtojų medalis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis 1912–1948 m. olimpinių žaidynių medalis, įteikiamas architektūros, tapybos, literatūros, skulptūros, muzikos kūrinio autoriui, olimpiniame meno… …   Sporto terminų žodynas

  • Olympische Sommerspiele 1964/Fußball — Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurde ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen. Deutschland nahm zum letzten Mal als Gesamtdeutsche Olympiamannschaft teil. In einer innerdeutschen Qualifikation konnte sich die DDR Auswahl geg …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2004/Gewichtheben — Bei den XXVIII. Olympischen Spielen 2004 in Athen wurden 15 Wettbewerbe im Gewichtheben ausgetragen. Austragungsort war die Nikaia Olympic Hall …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 1992/Eishockey — Olympische Ringe Die Olympischen Winterspiele 1992 fanden in Albertville in Frankreich statt. Das Olympische Eishockeyturnier wurde dabei in der Zeit vom 8. bis 23. Februar ausgetragen. Zwölf Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. Spielort… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 2006/Biathlon — Bei den XX. Olympischen Winterspielen 2006 wurden 10 Wettbewerbe im Biathlon ausgetragen. Neu ins Programm aufgenommen wurden Rennen mit Massenstart (Männer 15 km, Frauen 12,5 km). Austragungsort war San Sicario auf dem Gebiet der Gemeinde Cesana …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 2006/Freestyle — Bei den XX. Olympischen Winterspielen 2006 werden vier Wettbewerbe im Freestyle Skiing ausgetragen. Austragungsort ist Jouvenceaux bei Sauze d Oulx, 82 Kilometer westlich von Turin. Die Kapazität beträgt 7.110 Zuschauer. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 1948/Skeleton — Bei den V. Olympischen Spielen 1948 in St. Moritz wurde ein Wettbewerb im Skeleton ausgetragen. Austragungsort war die Naturbahn „Cresta Run“. Männer Pl …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele 2006 — XX. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 80 Teilnehmende Athleten 2633 (1627 Männer, 1006 Frauen) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”